News


26. Juni Freunde-Cup in Leipzig - wieder ein Schritt auf dem Weg zurück in den Wettkampfsport! Ganz lieben Dank an den Speedskating Leipzig e. V., der dies 60 Nachwuchssportlern (6 bis 14 Jahre) aus Leipzig und Meißen ermöglichte. In Vorbereitung der Norddeutschen Meisterschaften am kommenden ...


Ausrichter der Kreisjugendspiele Speed- und Inlineskating ist dieses Jahr der SSC Meißen (immer im Wechsel mit dem Großenhainer Rollsportverein). Aufgrund der Pandemie haben wir uns in der Planungsphase für eine dezentrale Ausrichtung entschieden, was bedeutet, dass die Wettkampfstrecken an den ...


Nach (zu) vielen Monaten Wettkampfpause startete an diesem Wochenende die Wettkampfsaison der Inline-Speedskater gleich mit dem höchsten nationalen Wettkampf, den Deutschen Meisterschaften, ausgetragen vom HISC in Halle.
Vom SSC Meißen waren 8 Nachwuchssportler dabei. Unsere 3 Kadettinnen hatten ihre ...


Nach (zu) vielen Monaten Wettkampfpause startete an diesem Wochenende die Wettkampfsaison der Inline-Speedskater gleich mit dem höchsten nationalen Wettkampf, den Deutschen Meisterschaften, ausgetragen vom HISC in Halle.
Vom SSC Meißen waren 8 Nachwuchssportler dabei. Unsere 3 Kadettinnen hatten ihre ...


Wettkampfvorbereitung! Die Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften stehen an. Fast keine Wettkampferfahrung in den letzten 2 Jahren und alles andere als optimale Trainingsvorbereitung, sind die Fakten. Wie wird sich das auf die Leistung auswirken? Bin ich gut genug für die nationalen ...


Wir öffnen wieder an den Wochenenden tagsüber unsere Skaterbahn für alle, die im geschützten Raum ohne Autos, Hunde, Radfahrern ungestört skaten wollen. Einschränkungen gibt es mitunter, wenn unsere Sportler Training haben (i. d. R. So. bis 13 Uhr) Bitte tragt dazu bei, dass es keinen Vandalismus ...


Meißener Weinberg-Cup findet auch 2021 nicht statt!
Auch wenn die Infektionszahlen nun endlich sinken, ist die Durchführung des WBC, so wie wir ihn kennen, nicht möglich (geplant war der 12., 13. Juni). Der Handlungsrahmen zum gemeinsamen Sporttreiben und sich in Wettkämpfen zu messen, ist immer noch ...


Erfolgreicher Abschluss der ersten Phase der deutschlandweiten Km-Challenge!
Aufgrund der corona-bedingten Einschränkungen und dem Fehlen des Vereinstrainings entstand Ende letzten Jahres die Idee der Km-Challenge in der Speedskating-Gemeinschaft. Die Idee kam so gut an, sodass unser Vorhaben vom ...


An diesem Wochenende fand in Geisingen (Baden-Württemberg, Nähe Bodensee) in der modernsten Inline-Speedskating-Halle Europas der erste gemeinsame Bundeskader-Lehrgang für das Cadetten-Team statt - mit dabei unsere Mathilde Günther (13). Möglich wurde dies durch ein Corona-Konzept, in dem sich die ...


KICK OFF UND START DER KILOMETER CHALLENGE
Bevor die Challenge am 01.02.21 offiziell startete, haben sich die Vertreter von 26 teilnehmenden Vereinen am Vorabend, dem 31.01.21, zum Online Kick Off Meeting getroffen. Das junge Organisationsteam Vici (14) und Jonas (22) hat sich und die Ziele der ...


Km-Challenge wird deutschlandweit!
Aus einer fixen Idee im Dezember von Skatern aus Meißen, Erfurt, Arnstadt und Berlin, ist die Km-Challenge entstanden. Die Testphase im Januar ist bald abgeschlossen. Das Konzept hat sich bewährt und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Mit einer schicken, ...


Wir wünschen euch allen ein glückliches und gesundes neues Jahr mit viel Optimismus und Lebensfreude und hoffentlich recht bald wieder als Gemeinschaft. Wird danken ganz herzlich unseren Kids Florentine, Jamila, Clara, Leo, Simon, Maxim, Lennart, Selina, Liese, Thea und Noelia, dass sie bei der ...


Ach ja🤔... dieser Lockdown🤨! Klar sind wir Sportler und wollen fit und leistungsfähig sein, aber die Motivation kann schon mal sinken😏 in diesen Zeiten, bei diesem Wetter🌧️🌨️. Natürlich gibt es Trainingsprogramme vom Trainer oder online für Zuhause oder im Freien, aber so allein und ohne dass man ...