Deutsche Meisterschaften in Bayreuth

Acht Medaillen und weitere 12 Top-Ten-Platzierungen für die Meißner DM-Teilnehmer in Bayreuth!!!
Drei Tage Hitzeschlacht - sehr guter Start am Freitag in die Deutschen Meisterschaften - nicht alle zarten Hoffnungen am Samstag erfüllt - genialer Sonntag mit vielen hervorragenden Ergebnissen.
Unsere Grand Dame, Christine Beulich, ein Phänomen in der Speedskatingszene holte sich 3 x Gold in der AK70.
Ina Hornemann errang in der AK50 3 x Bronze und erzielte persönlich sehr gute Zeiten, obwohl ihr neben dem Trainerjob wenig Zeit für das Vorbereitungstraining blieb.
Theo Fischer lief als jüngerer Jahrgang in der Cadettenklasse (AK14/15) eine ausgezeichnete DM auf allen Strecken und krönte sein Wochenende mit einer Bronzemedaille über die 5000m im Ausscheidungsmodus (4. 300m Einzelsprint, 5. 3000m Punktelauf, 7. 500m Sprintausscheidung).
Lisa Baier, Ellen Hornemann und Anna Baier setzten sich im 44-köpfigen Starterfeld der 12- und 13-Jährigen ebenfalls sehr gut in Szene und erzielten mehrere Top-Ten-Platzierungen. Am Sonntag dann gelang dem Dreiergespann alles im Staffellauf und die langersehnte DM-Medaille wurde Wirklichkeit. Nach einem Vorlauf-Krimi erkämpften sie sich durch gute Teamarbeit den Bronzerang.
Anna wurde über die 320m Sprintausscheidung 5., Lisa 8. und Ellen 10. Beim RGL wurde Ellen 7. Anna 11. und Cindy Büttner als DM-Neuling freute sich hier über einen sehr guten 16. Platz (Lisa patzte).
Über die 3000m Punkte schafften es alle 13-jährigen SSC-Mädels ins Finale und Anna wurde hier 6., Ellen 13. und Lisa 14.
Beim Einzellauf über die 200m wurde Anna 13., Lisa 16. und Ellen 17.
Jona Fritsch bestätigte ihren Aufwärtstrend. Sie wurde 5 x 8. über 300m, 1000m, 500m und 2 x 10.0000m.
Peter Marzahn Schüler A12/13 erzielte sein bestes Ergebnis im RGL. Da wurde er 9. Sein Kollege, Timo Sucholas, erstmals bei der DM dabei, wurde über die 3000m 16. und erzielte hier sein bestes Ergebnis.
Tobias Krause (Cadetten), war nicht ganz glücklich mit allen Ergebnissen. Trotzdem kann er auch stolz auf seine Leistungen sein, denn er verpasste ebenfalls als jüngerer Jahrgang knapp Top-Ten-Platzierungen (11. 500m, 12. 3000m, 13. 300m, 15. 5000m). Theo Krause, ebenfalls Cadett, lief seinen besten Wettkampf dieses Jahr und so soll es ja bei der DM sein (16. 500m, 18. 300m, 2 x 19. über die Langstrecken). (SN)

Zurück